Wenn es um Olivenöle geht, haben Verbraucher oft Fragen: Wir sind verwirrt, was auf dem Markt richtig ist, unser Geld wert ist und für unsere Gesundheit gesund ist. Welches Öl ist das beste? Was kaufen?
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie echtes Extra Virgin Olivenöl erkennen können, besuchen Sie das Haus des istrischen Olivenöls im Pula. Dort können Sie verschiedene Olivenöle vergleichen und lernen, welche positiven Eigenschaften und Mängel es bei der sensorischen Analyse gibt, oder durch das Verkosten des Öls mit Ihren eigenen Geruchssinnen und Geschmackssinnen.
Gerade wegen solcher Fragen ist es notwendig, die konkreten Unterschiede und Merkmale einzelner Arten von essbaren Olivenölen zu klären. Heute finden wir auf dem Markt Olivenöle, die als Olivenöl, Virgin oder Extra Virgin Olivenöl bezeichnet werden. Aber wo liegt der Unterschied, insbesondere der Unterschied zwischen verschiedenen Extra Virgin Olivenölen, die stark im Preis variieren?
Lassen Sie uns also von vorne beginnen.
Nach internationaler Klassifikation werden die Olivenöle, die wir für die Ernährung verwenden, unterteilt in:
Öl, das als „Olivenöl“ bezeichnet wird, ist das minderwertigste Öl, das aus überreifen und beschädigten Oliven gewonnen wird. Ein solches Öl zeigt nach der Verarbeitung einen hohen Anteil freier Fettsäuren, mehr als 2 Gramm pro 100 Gramm Öl, und ist nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Aufgrund seiner historischen Verwendung nennen wir es „Lampante“, denn in der Römerzeit wurde ein solches Öl zur Beleuchtung in Öllampen verwendet.
Heutzutage wird ein solches Öl zur Raffinerie geschickt, um alle negativen Elemente aus dem Öl chemisch zu entfernen und es zu einem essbaren Öl zu machen. Ein ähnlicher Raffinierungsprozess wird für Oliven- oder Sonnenblumenöl durchgeführt.
Nach dem Raffinierungsprozess wird es mit Virgin Olivenöl vermischt und als Olivenöl auf den Markt gebracht. Auf den Etiketten solcher Olivenöle finden Sie immer einen Hinweis darauf, dass das Öl raffiniert ist. Und dies ist ein legaler oder gesetzlich erlaubter Prozess.
Olivenöl ist also ein Öl, das chemische Prozesse durchläuft, um für den menschlichen Verzehr geeignet zu sein, und es hat keinen besonderen Wert für die menschliche Gesundheit.
Wenn Sie qualitativ hochwertiges Extra Natives Olivenöl kaufen möchten, wenden Sie sich immer an ein spezialisiertes Geschäft für hochwertiges Extra Virgin Olivenöl, wie das Haus des istrischen Olivenöls, oder kaufen Sie direkt beim Hersteller.
Virgin und Extra Virgin Olivenöle werden durch eine ordnungsgemäße Herstellung und Verarbeitung von Olivenfrüchten ohne nachfolgende chemische Prozesse gewonnen. Nach der Verarbeitung werden die Öle zur chemischen Analyse geschickt, um den Gehalt an freien Fettsäuren und die Peroxidzahl festzustellen. Anhand dieser Parameter fällt das Öl in die Kategorie Virgin oder Extra Virgin Olivenöl.
Freie Fettsäuren zeigen an, inwieweit die Stabilität des Öls beeinträchtigt ist. Öl, das aus gesunden Früchten durch ordnungsgemäße Verarbeitung unmittelbar nach der Ernte gewonnen wird, weist niedrige Werte auf.
Die Peroxidzahl gibt Auskunft über die Haltbarkeit des Öls. Öl mit einer hohen Peroxidzahl wird schneller oxidieren und für eine kürzere Zeit zum Verzehr geeignet sein.
Extra Natives Olivenöl darf höchstens 0,8 Gramm freie Fettsäuren pro 100 Gramm Öl enthalten. Es darf auch keine Mängel im Aroma und Geschmack aufweisen, was durch sensorische Analyse festgestellt wird.
Natives Olivenöl ist Öl, das direkt aus der Olive gewonnen wird und höchstens 2 Gramm freie Fettsäuren pro 100 Gramm Öl enthält. Die sensorische Analyse von Virgin Olivenöl wird bestimmte Mängel im Aroma oder Geschmack aufzeigen. Die häufigsten Mängel in diesem Öl sind Stickigkeit, Essigsäure oder Schimmelbildung, die während der Verarbeitung oder später aufgrund schlechter Lagerung des Öls auftreten.
Das Problem und der Betrug auf dem Markt für Extra Virgin Olivenöl treten auf, wenn die niedrigste Kategorie von Öl, das durch Raffinierung gewonnen wird, in einem größeren Maße mit Virgin oder Extra Virgin Öl gemischt wird, um die chemischen Analyseanforderungen für die Bezeichnung als Extra Virgin Olivenöl zu erfüllen.
Solche Öle weisen Mängel im Aroma und Geschmack auf, und der durchschnittliche Verbraucher kann sie im Allgemeinen durch sensorische Bewertung erkennen, oder durch das Beurteilen ihres Aromas und Geschmacks.
Zusammengefasst: Was ist Extra Natives Olivenöl? Es handelt sich um ein einzigartiges Öl, das durch die ordnungsgemäße Verarbeitung gesunder Olivenfrüchte, den reinen Saft der Olive, gewonnen wird. Es darf weder Mängel im Aroma noch im Geschmack aufweisen, und die Parameter solchen Öls nach der Verarbeitung überschreiten in der Regel nicht 0,4 Gramm freier Fettsäuren pro 100 Gramm Öl.