• KUĆA ISTARSKOG MASLINOVOG ULJA – MUSEUM OLEI HISTRIAE Istarska 30, Pula, Croatia
    • Home
    • Über uns
    • Touren & Verkostungen
      • Green experience
      • Gold experience
      • Platinum experience
    • Shop
    • Eventen & Grupen
    • Blog
    • Kontakt
    0

    0,00 € (0,00 kn)

    Deutsch
    • Kroatisch
    • Englisch
    ✕
    The House of Istrian Olive Oil has become part of the network “the Cultural Routes of the Olive Tree” of the Council of Europe
    House of the Istrian Olive Oil moves to new premises

    Ausstellungseröffnung und Präsentation der Ergebnisse des internationalen Projektes Aristoil

    07.01.2020

    „Natives Olivenöl extra aus Kroatien ist das gesündeste in Europa“ 

    Im Rahmen des dritten Jahrestags wurde im Haus des istrischen Olivenöls eine Ausstellung eröffnet, mit einem ein Vortrag über das internationale Projekt Aristoil, das sich mit dem Gesundheitsaspekt von nativem Olivenöl extra befasst. Der Vortrag wurde von vielen renommierten istrischen Olivenbauern und der interessierten Öffentlichkeit besucht. 

    ARISTOIL ist ein internationales Projekt, das aus Mitteln des INTERREG MED-Programms finanziert wird und von 2016 bis 2019 in fünf Mittelmeerländern durchgeführt wurde, in denen natives Olivenöl extra hergestellt wird: Italien, Spanien, Griechenland, Zypern und Kroatien. Ziel des Projekts war es, zu bestimmen, inwieweit die analysierten Öle einen erhöhten Phenolgehalt (> 250 mg/kg) enthalten, damit solche Öle als ein Produkt mit einer positiven gesundheitlichen Auswirkung auf das menschliche Kreislaufsystem gemäß der europäischen Gesetzgebung deklariert werden können. 

    Im Rahmen des Projekts wurden über 4000 native Olivenöle extra in den drei Jahren analysiert und kroatische Öle zeigten die besten gesundheitlichen Eigenschaften, d.h. 97% der testierten kroatischen Öle wiesen einen erhöhten Gehalt an phenolischen Verbindungen auf, im Durchschnitt 655 mg/kg, der den Standard von 250 mg/kg nach EU-Recht weit übersteigt. 

    Mehr über das Projekt und seine Ergebnisse, mit besonderem Augenmerk auf Istrien, sprach Prof. Dr. Sc. Tea Bilušić von der Fakultät für Chemie und Technologie der Universität Split, die auch Koordinatorin des ARISTOIL-Projekts in Kroatien ist. 

    Dr. sc. Tea Bilušić promovierte an der Fakultät für Lebensmittel- und Biotechnologie der Universität Zagreb im Bereich Ernährung. Sie hat in Frankreich (INRA, Paris), der Schweiz (Universität Fribourg) und Deutschland (Technische Universität München – TUM, Universität Regensburg) studiert und ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema Olivenöl sowie des Buches Olivenöl und Gesundheit. 

    Ähnliche Beiträge

    29.01.2024

    MUSEUMSNACHT 2024


    Mehr
    27.07.2023

    TO DO IN ISTRIA – die besten Attraktionen, Erlebnisse und Touren in Istrien an einem Ort


    Mehr
    01.02.2023

    Otvoren novi natječaj za posao


    Mehr

    Informationen

    Nachricht
    Veranstaltungen & Grupen
    Datenschutzerklärung
    Nutzungsbedingungen
    Lieferung
    Reklamationen
    Online-Streitbeilegung

    House of Istrian Olive Oil

    Istarska 30, Pula
    52100 Pula
    E-mail: info@oleumhistriae.com
    Tel: +385 52 661 235
      0

      0,00 € (0,00 kn)

      Deutsch
      • Kroatisch
      • Englisch
      • Deutsch
        Copyright 2023 oleumhistriae.com
        We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNo